Blog
Schlagwort: sterbehilfe
Das VfGH-Urteil zum assistierten Suizid ist kein Dammbruch
Wer das Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) G 139/2019 einen Dammbruch nennt, zeigt lediglich Angst. Angst davor, sich intellektuell mit dem Spruch der Verfassungsrichter auseinander zu setzen, darauf professionell zu reagieren und Lösungsansätze für die eigene Klientel anzubieten. Der Kirche fehlen offenbar überzeugende Argumente gegen den… Weiterlesen »
Antwort an Dr. Szekeres
Beitrag im Blog von Dr. Szekeres vom 3.10.2020 Nein zur aktiven und geschäftsorientierten Beihilfe zum Suizid. Wie hängt bitte Triage-Problematik mit aktiver Sterbehilfe zusammen? Der VfGH (nicht OGH) hat eine prinzipielle Entscheidung zu Selbstbestimmung und Patientenautonomie zu fällen, und nicht paternalistische Ansichten von Ärztevertretern zu… Weiterlesen »
Sterbehilfe-Diskussion
Selbstbestimmung und Autonomie eines Menschen enden dort, wo sie auf dieselben Rechte eines anderen stoßen. Jeder soll tun dürfen, was er möchte, aber nicht alles verlangen dürfen, was er möchte.
Bundestagsdebatte über Suizidhilfe
Unmittelbar vor Beginn der Bundestagsdebatte über Suizidhilfe möchte ich neben meinem Blogbeitrag „Sterbehilfe – assistierter Suizid“ noch ergänzen: Lässt man religiöse und ethische Überlegungen außer Acht, weil solche einer höchstpersönlichen Entscheidung jedes Einzelnen bedürfen, so ist zu fordern, dass assistierter Suizid nur dann straffrei sein… Weiterlesen »
Sterbehilfe – assistierter Suizid
Sterbehilfe und assistierter Suizid – Gedanken zur aktuellen Diskussion Beide Begriffe verharmlosen den Akt des Tötens indem sie nicht ausdrücken, was tatsächlich dahinter steht, nämlich Tötung bzw. Beihilfe zur Selbsttötung. Das Wort Sterbehilfe ist sogar geeignet Auslöschen von menschlichem Leben als etwas Barmherziges, als einen… Weiterlesen »