Blog
Schlagwort: peg-sonde
künstliche Ernährung in der Altenmedizin – Ja oder Nein?
75 % der PEG-Sonden sind nicht gerechtfertigt Personen, die nicht mehr selbst für sich entscheiden können, haben einen Vertreter. Entweder weil sie beizeiten eine Vorsorgevollmacht erteilt haben, oder weil ihnen laut dem jeweiligen Gesetz ein Betreuer (D), ein Erwachsenenvertreter (Ö) oder ein Vorsorgebeauftragter (CH) zugeteilt… Weiterlesen »
Das Patientenverfügungsgesetz
Welche Patientenverfügung kann jahrelange Pflegebedürftigkeit im Alter abkürzen? Traditionelle Patientenverfügungen beschäftigen sich meist mit dem relativ rasch nahenden Lebensende von unheilbar Kranken bzw. Verunfallten, nicht aber mit der lange dauernden, letzten Lebensphase der immer größer werdenden Zahl von Hochbetagten und Demenzkranken. Hieße die Patientenverfügung „Behandlungswunsch… Weiterlesen »
Verweigerung der Nahrungsaufnahme

Immer wieder kommt es vor, dass Pflegefälle oder an Demenz erkrankte Personen die Aufnahme von Flüssigkeit und Nahrung aber auch die Einnahme von Medikamenten ablehnen oder sogar strikt verweigern. Damit bringt der alte Mensch Angehörige, Pflegepersonal wie auch Ärzte zur Verzweiflung. Die Umwelt kann das… Weiterlesen »