Blog
Schlagwort: gesundheitswesen
so viele Medikamente
Muss ich alle diese Medikamente schlucken? Was bedeutet diese Frage, die Ärzte oft von Patienten hören, wenn sie mehrere Medikamente nehmen? Die Frage sollte der Patient eigentlich sich selbst stellen – und nicht dem Arzt, denn jeder Patient weiß, dass ihm ein Medikament verordnet wird,… Weiterlesen »
klinische und praktische Geriatrie
Eine wissenschaftliche Herangehensweise an Geriatrie war in Österreich schon längst überfällig. Seit 1.10.12 gibt es auch in Wien eine Professur für Geriatrie, die Hr. Prof. Marcus Köller im Geriatriezentrum Sophienspital ausübt (vgl. Professur für Geriatrie). Was bedeutet das nun für geriatrische Patienten, die nicht ins… Weiterlesen »
Bedeutung der Praktiker
Unter Praktiker verstehe ich Ärzte, die außerhalb von Spitälern, ohne großen Untersuchungsaufwand den Großteil der bei ihren Patienten auftretenden Krankheiten diagnostizieren und behandeln. Ihr Wissen und ihre Erfahrung ermöglichen auch beim kleinen Rest der Krankheiten (nämlich bei jenen, die von Spezialisten oder in Spitälern behandelt… Weiterlesen »
Wegweiser
Nur ein Arzt kann einem den richtigen Weg durch die vielfältig gewordene Medizin weisen. Verständlich wird das anhand der Beschreibung einer Situation, die jeder Laie kennt wenn er versucht selbst eine Diagnose zu stellen, oder die Ursache für Beschwerden zu identifizieren wie: Kopfschmerz, innere Unruhe,… Weiterlesen »