Blog
Schlagwort: geriatrie
Demenz
GEISTIG VERÄNDERTE Heute beschäftige ich mich mit der Gruppe von Patienten, bei denen die Ursache der geistigen Veränderungen nicht behebbar oder heilbar ist, wobei es für diesen Artikel, keinen Unterschied macht, welche Ursache zugrunde liegt. Wenn sich diese Patienten auch auf dem Weg in Richtung… Weiterlesen »
Professur für Geriatrie
Kommentar zur Presseaussendung OTS 0029 vom 1.10.2012 Der frisch gebackene Professor für Geriatrie sagt: „Geriatrie ist keine Pflege-medizin, es ist eine Akutmedizin für Ältere, die darüber hinaus multidimen-sionale Aufgaben übernimmt“. Damit ist die Trennung in klinische Geriatrie und in “praktische Geriatrie” (außerhalb von Spital und… Weiterlesen »
wer ist geriatrischer Patient?
Menschen die Geriatrie konsumieren Es ist noch nicht so lange her, da galt ein sechzigjähriger Großvater schon als alter Mann und Siebzigjährige wurden als Greise gesehen. Heute hingegen, obwohl beide genannten Altersgruppen zu geriatrischen Patienten zählen, gehören sie noch lange nicht zu den “Alten”. (Anm.:… Weiterlesen »
Sozialstaat, Krankenkassen und Geriatrie
Ärztliche Antworten auf Fragen, die das “Altern“ aufwirft, gibt Geriatrie – ein modernes Spezialfach der Medizin. Wo es Geriatrie aber nur als Zusatzfach, und keine eigenen Fachärzte für Geriatrie gibt, müssen Krankenkassen die zeitaufwendige geriatrische Tätigkeit auch nicht bezahlen. Man kann den billigeren Standpunkt vertreten,… Weiterlesen »
Veränderungen durch älterwerden
Altern ist – genau wie das Alter selbst – keine Krankheit, sondern ein ganz natürliches Geschehen im Leben eines Menschen. Altern ist ein Prozeß, der bei jedem Mensch unterschiedlich verläuft. Deshalb sollte man schon einen geriatrisch tätigen Arzt aufsuchen, sobald sich erste Zeichen des Alterns… Weiterlesen »