Blog
Schlagwort: angehorige
Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter
Beide Themen, Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter, können jeden von uns treffen. Deshalb ist es nie zu früh sich zu überlegen: Was werde ich von meiner Familie verlangen oder erwarten? Im Internet gibt es reichlich Information zu Demenz. Man findet den aktuellen Stand der Wissenschaft, Theorien der… Weiterlesen »
Pflegefall-Tool
Pflegefall-Tool Web-Anwendung, die vor Langzeit-Pflegebedürftigkeit schützt Wer hat nicht schon den einen oder anderen Pflegefall begleitet und sich gedacht: “weder möchte ich selbst so leiden müssen, noch möchte ich jahrelang meiner Familie zur Last fallen.” Für all jene habe ich eine Web-Anwendung unter Beachtung von ethischen, geriatrischen… Weiterlesen »
Hilfe für Angehörige
Richtig, auch Angehörige von geriatrischen Patienten brauchen Hilfe. Und zwar je länger Angehörige einen geriatrischen Patienten bereits betreuen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie selbst auch Hilfe benötigen. Zum Unterschied von Ihnen, die Sie auch diese Seite lesen, haben andere Angehörige noch nicht erkannt,… Weiterlesen »
Hausarzt oder Geriater ?
Wenn Sie für Ihren Hausarzt die folgenden 10 Aussagen mit „JA“ beantworten können, brauchen Sie keinen Geriater: Ihr Hausarzt hat Zusatzausbildungen in Geriatrie und Palliativmedizin; begleitet und beobachtet den Gesundheitszustand des Patienten durch regelmäßige Visiten; nimmt sich Zeit für Behandlung zuhause, anstatt den Patient ins… Weiterlesen »
Professur für Geriatrie
Kommentar zur Presseaussendung OTS 0029 vom 1.10.2012 Der frisch gebackene Professor für Geriatrie sagt: „Geriatrie ist keine Pflege-medizin, es ist eine Akutmedizin für Ältere, die darüber hinaus multidimen-sionale Aufgaben übernimmt“. Damit ist die Trennung in klinische Geriatrie und in “praktische Geriatrie” (außerhalb von Spital und… Weiterlesen »