Blog
Schlagwort: alter
Das Patientenverfügungsgesetz
Welche Patientenverfügung kann jahrelange Pflegebedürftigkeit im Alter abkürzen? Traditionelle Patientenverfügungen beschäftigen sich meist mit dem relativ rasch nahenden Lebensende von unheilbar Kranken bzw. Verunfallten, nicht aber mit der lange dauernden, letzten Lebensphase der immer größer werdenden Zahl von Hochbetagten und Demenzkranken. Hieße die Patientenverfügung „Behandlungswunsch… Weiterlesen »
Nicht jeder 75 jährige ist ein Pflegefall …
… aber von da an, kann man immer noch 15 bis 20 Jahre lang auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer im Alter nicht jahrelang im Pflegeheim oder zuhause gewaschen, gefüttert und gewindelt werden will, der kann nicht früh genug damit beginnen solch einem Zustand vorzubeugen. Geistiges… Weiterlesen »
älterwerden
Älterwerden ist ein Ablauf, der mit der Geburt eines Menschen beginnt. Eltern warten sehnsüchtig darauf, dass die „Jungen“ älter werden und schließlich auf eigenen Beinen stehen. Kinder und auch noch Jugendliche warten ungeduldig darauf älter zu werden, um endlich tun zu dürfen, was erst ab… Weiterlesen »
wann beginnt Geriatrie
Weil das biologische Alter eines Menschen nicht mit seinem kalendarischen Alter ident sein muss, kann auch kein bestimmter Zeitpunkt im Leben eines Menschen angegeben werden, an dem Geriatrie beginnt. Vereinfacht würde ich sagen: Geriatrie beginnt „bei der Lesebrille“ und endet erst nachdem Angehörige seelisch verarbeitet… Weiterlesen »