Blog
Kategorie: Geriatrie
Pflegefall? Nein, danke!
Das ist der Titel meines Buches, das im September 2017 im Facultas-Maudrich Verlag erscheinen wird. Der Untertitel heißt: Mit der Patientenverfügung selbst entscheiden. Es ist ein Ratgeber, der für medizinische Laien geschrieben ist. Ich habe darin versucht eine umfassende und praktikable Antwort auf den oftmals… Weiterlesen »
Wer entscheidet über medizinische Behandlung – Arzt oder Patient?
Ist es wirklich ein „entweder“ „oder“? Ja, über medizinische Behandlung entscheidet entweder der Arzt oder der Patient. Es kommt aber darauf an, über welchen Teil der Behandlung entschieden wird. Die Frage, ob eine Behandlung medizinisch richtig oder falsch ist bzw. welche Maßnahme (Untersuchung, Medikament, Operation… Weiterlesen »
Selbstbestimmung kann jahrelange Pflegebedürftigkeit im Alter verhindern
Die EU-Kommission hat am 23.11.16 in „Health at a Glance: Europe 2016“ u.a. mitgeteilt, dass ca. 50 Mio. Menschen in der EU chronisch krank sind. Selbstbestimmung kann jahrelange Pflegebedürftigkeit im Alter verhindern Solange man in Gesundheit altert, ist Pflegebedürftigkeit gar kein Thema. Hat jemanden aber ein… Weiterlesen »
so viele Medikamente
Muss ich alle diese Medikamente schlucken? Was bedeutet diese Frage, die Ärzte oft von Patienten hören, wenn sie mehrere Medikamente nehmen? Die Frage sollte der Patient eigentlich sich selbst stellen – und nicht dem Arzt, denn jeder Patient weiß, dass ihm ein Medikament verordnet wird,… Weiterlesen »
Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter
Beide Themen, Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter, können jeden von uns treffen. Deshalb ist es nie zu früh sich zu überlegen: Was werde ich von meiner Familie verlangen oder erwarten? Im Internet gibt es reichlich Information zu Demenz. Man findet den aktuellen Stand der Wissenschaft, Theorien der… Weiterlesen »