Blog
Schlagwort: patientenverfuegungsgesetz
Gültigkeit einer Patientenverfügung endet
Im Zuge der Novellierung des Patientenverfügungsgesetzes soll zum Zweck der Vereinfachung für den Bürger u.a. die Frist von 5 auf 8 Jahre ausgedehnt werden. Dazu stellen sich einige Fragen: Was passiert mit einer Patientenverfügung, die vor mehr als 5 (nach der Novelle vor mehr als… Weiterlesen »
Patientenverfügung vereinfachen
Nachdem die Novelle des Patientenverfügungsgesetzes im Konsens zwischen Gesundheits- und Justizministerium angeblich schon zweimal beschlussfähig war, aber das erste Mal wegen der Bundespräsidentenwahl verschoben wurde und das zweite Mal wegen der Nationalratswahl nicht beschlossen wurde, versucht es nun die neue Frau Ministerin Mag. Beate Hartinger-Klein… Weiterlesen »
Ein Aufsehen erregendes BGH-Urteil, aber was bedeutet es?
Der Deutsche BGH hat kürzlich ein – sicherlich auch für Österreich richtungsweisendes – Urteil[1] gefällt, wie konkret Maßnahmen formuliert sein müssen, die man mit einer Patientenverfügung ablehnt. Zwar unterscheidet das Deutsche im Gegensatz zum Österreichischen Gesetz nicht zwischen verbindlicher und beachtlicher Patientenverfügung – was möglicherweise… Weiterlesen »
Das Patientenverfügungsgesetz
Welche Patientenverfügung kann jahrelange Pflegebedürftigkeit im Alter abkürzen? Traditionelle Patientenverfügungen beschäftigen sich meist mit dem relativ rasch nahenden Lebensende von unheilbar Kranken bzw. Verunfallten, nicht aber mit der lange dauernden, letzten Lebensphase der immer größer werdenden Zahl von Hochbetagten und Demenzkranken. Hieße die Patientenverfügung „Behandlungswunsch… Weiterlesen »